Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

08.10.2025

Schüler:innen der Vincenzschule entdecken die Welt der Farben im Museum Reinhard Ernst

Mit Offenheit und Neugier Kunst entdecken

Rüdesheim-Aulhausen, 08.10.25 – Ein besonderer Ausflug führte die Klasse H2 der Vincenzschule vor den Herbstferien in das Museum Reinhard Ernst nach Wiesbaden. Dort erlebten die Schüler:innen eine eindrucksvolle Begegnung mit der Welt der abstrakten Kunst.

Unter der fachkundigen Begleitung von Kunstvermittlerin Gabriela erhielten die Kinder spannende Einblicke in die Ausdruckskraft von Farben und Formen. Mit Offenheit und Neugier gingen sie auf Entdeckungsreise durch die farbenprächtigen Werke des Museums und machten dabei überraschende Beobachtungen: Mal erinnerte ein Bild an einen Fisch, mal schien es, als sei mit Zahnpasta oder einem Schneebesen gemalt worden.

Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit einer Skulptur des Künstlers Tony Cragg , die die Schüler:innen sogar berühren durften. So konnten sie Kunst nicht nur sehen, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“.

Im Anschluss an die Führung besuchten die Schüler:innen das Farblabor des Museums, in dem sie selbst kreativ werden konnten. An digitalen Wänden experimentierten sie mit Farben, Formen sowie Bewegung und gestalteten eigene Kunstwerke, die sie mit Titeln wie „Die Katze steht Kopf“ oder „Die Raupe“ versahen. Diese Arbeiten sind nun auf einem Bildschirm im Museum zu sehen: ein besonderes Erlebnis für die jungen Künstler:innen.


Der Besuch im Museum Reinhard Ernst war für die Klasse H2 ein inspirierendes Erlebnis, das Begeisterung, Kreativität und Freude am künstlerischen Ausdruck weckte. Die Vincenzschule dankt dem Museumsteam und Kunstvermittlerin Gabriela für die eindrucksvolle Führung und die wertvollen Erfahrungen, die den Schüler:innen noch lange in Erinnerung bleiben werden


Zeichenanzahl: 1.769 Zeichen (mit Leerzeichen)

• Fotos aus dem Museum Reinhard Ernst
• Logo-Paket des Sankt Vincenzstifts unter: www.jg-rhein-main.de/pressemitteilungen

Museumsbesuch der Vincenzschule zum Download (PDF - 99 KB)

Ihre Ansprechperson

Linda Brömser

Leitung Fachabteilung Kommunikation

Antoniushaus gGmbH und Sankt Vincenzstift gGmbH

 
0151 54 90 53 19
Kontakt aufnehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.