In JG Rhein-Main haben Sie verschiedene Ansprechpartner:innen, die mit Ihnen gemeinsam herausfinden, ob wir Ihnen ein passendes Wohn- oder Schulangebot machen können.
Auch bei grundsätzlichen Fragen zu Betreuungsangeboten, Aufnahmenbedingungen, Beschulungen und Wohnformen stehen wir gerne zur Verfügung.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote und finden die Kontaktdaten ihrer jeweiligen Ansprechpartner:innen.
Wir Sind gerne für Sie da!
Beratung und Aufnahmebedingungen in JG Rhein-Main
Die JG Rhein-Main macht mit ihren drei Verbünden Antoniushaus, Sankt Vincenzstift und Alfred-Delp-Haus zahlreiche Wohn- und Assistenzangebote für Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder Mehrfachbehinderung an verschiedenen Standorten im gesamten Rhein-Main-Gebiet.
Wir sind für Menschen jeden Alters da und bieten ihnen:
- Besondere Wohnformen für jede Altersgruppe – vom Kleinkind bis zum Senioren, zentral und dezentral
- Betreutes Wohnen für Erwachsene
- Internate
- Ambulante Angebote
- Integrative Kindertagesstätte
- Förderschulen, Berufliche Schulen und inklusive Grundschule
- Werkstätten
- Angebote zur Gestaltung des Tages
- Freizeit- und Sportangebot
- ...
Sie interessieren sich für eines unserer zahlreichen Angebote?
Sie wollen sich zunächst erkundigen, ob wir für Ihren Bedarf das richtige Angebot vorhalten?
Sie benötigen Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Betreuung, Begleitung, Assistenz?
Dann sind wir gerne für Sie da!
Mehr zu unserer Haltung und Ausrichtung erfahren?
Unser Leitbild, unsere Strategie sowie die Gesamtkonzepte der JG Rhein-Main geben Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere fachliche Grundlage und unsere Vision.
Hier geht’s zu den Hintergründen und Grundsätzen unseres Handelns:
Leitbild, Strategie & Gesamtkonzepte der JG Rhein-Main
Ihre Ansprechpersonen
Verbund Sankt Vincenzstift
Verbund Antoniushaus
Verbund Alfred-Delp-Haus