Tag der offenen Tür der Edith-Stein-Schule
Ein Tag zum Mitmachen und Kennenlernen
Wir laden herzlichlich ein zum Mitmachen am Tag der offenen Tür am 15.11.2025 von 9:30 bis 13:00 Uhr an der Edith-Stein-Schule.
Die vollständige Terminübersicht mit der Einladung, dem Tagesprogramm und Ansprechpersonen finden Interessierte auf unserer Terminseite:
Hier gehts zum Termin
Edith-Stein-Schule – Unsere Schulen im Überblick
Wir bieten die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) – Fachrichtungen Büromanagement, Handel, Sozialwesen und Ernährung – sowie die Fachoberschule (FOS) Wirtschaft und Verwaltung mit Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife.
In kleinen Klassen und überschaubaren Lerngruppen unterstützen wir Schüler:innen mit und ohne Behinderungen durch ein multiprofessionelles Team und moderne, barrierearme Förderbedingungen. Je nach individuellem Bedarf ist eine verlängerte Verweildauer möglich. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Beschulung von Lernenden mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung unterstützen wir den Schritt in Arbeit, Ausbildung oder Studium, in enger Abstimmung mit unserem Berufswegecoach.
Alle Infos zur Edith-Stein-Schule finden Sie auch in unserem Folder zum Download:
Edith-Stein-Schule-Info-Folder (PDF - 480 KB)
Berufsfachschule im Übergang in Ausbildung (BÜA)
Die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) bieten wir für alle Schüler:innen an, die keinen Abschluss, den Hauptschulabschluss oder den qualifizierenden Hauptschulabschluss mitbringen.
Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung
In der Fachoberschule (FOS) bieten wir die Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung mit dem Abschluss der allgemeinen Fachhochschulreife an.
Zusatzangebot: Junges Wohnen Antoniushaus
In unmittelbarer Nähe der Edith-Stein-Schule befindet sich das Internat „Junges Wohnen" auf dem Gelände des Antoniushauses in Hochheim. Hier können unsere Schüler:innen während ihrer Schulzeit an der Edith-Stein-Schule wohnen und in einer familienähnlichen Gruppenstruktur, für ihre Zukunft lernen und größtmögliche Selbstständigkeit erlangen.
Junges Wohnen Antoniushaus
Sie wollen sich über die Arbeit unserer Schule informieren?
Um einen ersten Eindruck in das Leben und den Unterricht an der Edith-Stein-Schule zu bekommen, laden wir Sie ein, sich folgenden Film auf YouTube anzuschauen. Die Link-Liste wird in der Zukunft noch erweitert.
Ihre Ansprechpersonen