Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

15.09.2025

30. Gespannfahrt im Antoniushaus

Jubiläumsausfahrt voller Emotionen und Begegnungen

Hochheim am Main, 7. September 2025 – Vom 5. bis 7. September verwandelte sich das Gelände des Antoniushauses erneut in ein Meer aus Motorengeräuschen, glänzenden Gespannen und strahlenden Gesichtern: Die 30. Gespannfahrt wurde gefeiert. Das Jubiläum zog zahlreiche Gespannfahrer:innen sowie viele Bewohner:innen, Schüler:innen, Mitarbeitende und Gäste an und machte den Campus für ein Wochenende zu einer Mischung aus Motorradparkplatz und Festival-Gelände.

Höhepunkt: Die große Ausfahrt durch den Rheingau
Das unbestrittene Highlight war die große Ausfahrt am Samstag. Zahlreiche Motorräder, darunter 42 Gespanne/Doppelgespanne, 15 Solomaschinen und 2 Trikes aus Deutschland nahmen daran teil. Unterstützt wurden sie durch die Polizei, die für eine sichere Fahrt sorgte. Der Konvoi führte vom Antoniushaus durch den Rheingau bis nach Rüdesheim-Aulhausen in den Schwesternverbund Sankt Vincenzstift.

Dort wurden die Fahrer:innen und ihre Beifahrer:innen herzlich empfangen. Bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen genossen alle Beteiligten die sonnige Pause. Für musikalische Unterhaltung sorgte die inklusive Band „SELF“, die mit ihrem Auftritt für Begeisterung sorgte. Gespanne wurden bestaunt, Gespräche geführt und gemeinsam gefeiert: ein gelungenes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.

Nach der Rast ging es wieder am Rhein entlang zurück nach Hochheim. Dank der professionellen Begleitung durch Polizei und Unterstützungsfahrzeuge verlief auch die Rückfahrt reibungslos.


Ein Höhepunkt des Jahres für viele Teilnehmende
Für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung aus dem Antoniushaus, die als Beifahrer:innen in den Gespannen Platz nahmen, war das Wochenende ein unvergessliches Erlebnis. „Die Gespannfahrt ist jedes Jahr ein Highlight im Kalender. Toll war es, dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit unseren treuen Gespannfahrer:innen zu feiern und die Pause im Vincenzstift so festlich zu gestalten. Alle Beteiligten (ob Fahrer:in oder Beifahrer:in) hatten großen Spaß, und die Sonne strahlte mit uns um die Wette“, so Organisatorin Stefanie Bär.

Ausblick
Auch im nächsten Jahr wird es vom 04.09. bis 06.09.2026 wieder eine Gespannfahrt geben. Schon jetzt ist die Vorfreude bei den „Antoniushäuslern“ groß , denn die Mischung aus Motorenlärm, inklusiver Begegnung und Gemeinschaft ist einzigartig.


  • Zeichenanzahl: 2.411 Zeichen (mit Leerzeichen)
  • Fotos der Gespannfahrt zur freien Verwendung

Pressemitteilung der Gespannfahrt zum Download (PDF - 102 KB)

Ihre Ansprechperson

Linda Brömser

Leitung Fachabteilung Kommunikation

Antoniushaus gGmbH und Sankt Vincenzstift gGmbH

 
0151 54 90 53 19
Kontakt aufnehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.