28.10.2025
Geschäftsführerwechsel der JG Rhein-Main
Andreas Sipf geht in den Ruhestand & Alexander Stahlheber übernimmt kaufmännische Geschäftsführung
Rüdesheim am Rhein/Hochheim am Main, 28. Oktober 2025 – Nach über 18 Jahren verabschiedet die Josefs-Gesellschaft gAG (JG) Andreas Sipf als kaufmännischen Geschäftsführer der JG Rhein-Main zum Ende Oktober in den wohlverdienten Ruhestand. Bereits Anfang des Monats wurde Alexander Stahlheber zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer berufen. Er übernimmt die Verantwortung für die Sankt Vincenzstift gGmbH und die Antoniushaus gGmbH. „Wir freuen uns, dass das neue Führungstrio der JG Rhein-Main nun komplett ist und wünschen für die bevorstehenden Aufgaben alles Gute“, betont Dr. Theodor-Michael Lucas, Vorstandsvorsitzender der Josefs-Gesellschaft gAG. Gemeinsam mit dem Sprecher der JG Rhein-Main Geschäftsführung, Dr. Dr. Caspar Söling, sowie der pädagogischen Geschäftsführerin Jolante Greger wird Alexander Stahlheber künftig die Geschicke leiten. Zum Verbund gehören das Sankt Vincenzstift in Aulhausen, das Alfred-Delp-Haus in Oberursel und das Antoniushaus in Hochheim.
Andreas Sipf war seit 2007 Teil der Sankt Vincenzstift gGmbH und prägte maßgeblich die operative Entwicklung sowie strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe mit der Zusammenführung zur heutigen JG Rhein-Main mit. Zunächst als Bereichsleiter Controlling/Verwaltung, seit 2015 als kaufmännischer Geschäftsführer. „Er gestaltete seine Arbeit mit Weitblick, Verlässlichkeit und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein für die Menschen“, so Andreas Rieß, Vorstand der JG gAG. Andreas Sipf verband stets wirtschaftliches Denken mit sozialer Verantwortung. Besonderes Augenmerk legte er zuletzt auf die leistungsrechtlichen Vergütungsverhandlungen in der Sozial- und Jugendhilfe. Stets nach seinem sportnahen Leitsatz: „Einzelkämpfer gewinnen Spiele, aber Teams gewinnen Meisterschaften.“ Unter seiner kaufmännischen Leitung wurden zahlreiche, auch dezentrale, Bau- und Entwicklungsprojekte mit umgesetzt, die Verwaltungs- und Dienstleistungsstrukturen weiter professionalisiert und zukunftsfähig gemacht. „Ich wünsche der JG Rhein-Main, dass Sie ihre starke Haltung mit und für Menschen im Dschungel der Sozialreformen und wirtschaftlichen Einflüsse immer weiter beibehält“, so Andreas Sipf abschließend.
„Wir danken unserem Kollegen Andreas Sipf für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und sein Engagement. Seine fachliche Kompetenz und sein verlässliches Wirken haben die JG Rhein-Main über viele Jahre maßgeblich beeinflusst“, sagt Dr. Dr. Caspar Söling. Gleichzeitig freue man sich in der Geschäftsführung auf Nachfolger Alexander Stahlheber: „Mit seiner Erfahrung wird er die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und neue Impulse für die Zukunft setzen.“
Der 42-jährige war seit 2022 als kaufmännischer Vorstand sowie Geschäftsführer in einem großen Jugendhilfeverbund tätig. Zuvor arbeitete er zehn Jahre lang – im Anschluss an sein Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre – bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dort verantwortete er unter anderem die Erstellung und Plausibilisierung von Jahresabschlüssen sowie Prüfungen im Auftrag des Hessischen Rechnungshofs. Alexander Stahlheber stammt aus der Region, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. „Ich freue mich neben der neuen vielseitigen Aufgabe besonders auf die Begegnungen und den Austausch mit den Menschen. In einer Zeit großer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen möchte ich mit dazu beitragen, die JG Rhein-Main vielfältig, nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen und sie auf diese Weise dauerhaft als attraktiven Arbeitgeber im caritativen Bereich zu etablieren“, erklärt Alexander Stahlheber zum Start seiner neuen Tätigkeit.
Die Vorstände der Josefs-Gesellschaft gAG wünschen Alexander Stahlheber gutes Gelingen, viel Erfolg und Gottes Segen für seine neuen Aufgaben in der Sankt Vincenzstift gGmbH und der Antoniushaus gGmbH sowie der gesamten JG Rhein-Main.
- Zeichenanzahl: 3.778 Zeichen (mit Leerzeichen) ohne Überschrift
- Foto: Bildnachweis: Sankt Vincenzstift gGmbH, Bildunterschrift: (v.r.n.l.) Dr. Theodor-Michael Lucas, Vorstandsvorsitzender der Josefs-Gesellschaft gAG und das Geschäftsführungstrio Dr. Dr. Caspar Söling, Alexander Stahlheber & Jolante Greger verabschieden Andreas Sipf.
Pressemitteilung "Geschäftsführerwechsel JG Rhein-Main" zum Download (PDF - 96 KB)
Ihre Ansprechpersonen