Die Arbeit der Unternehmenskommunikation richtet sich über Pressearbeit, Angehörigenkommunikation und Veranstaltungen an die externe Öffentlichkeit. Die interne Kommunikation informiert die Mitarbeiter:innen über Ziele, Entwicklungen und Erfolge und Herausforderungen.
Unsere Kommunikation ruht auf drei starken Säulen:
Wir erzählen, was uns bewegt – und was wir bewegen.
Ob Pressemitteilung, Onlinebeitrag oder Veranstaltung: Wir machen sichtbar, was die JG Rhein-Main leistet, wofür wir stehen und wie wir Gesellschaft mitgestalten. Dabei sind wir Ansprechpartner:innen für Medien, Netzwerke und externe Partner:innen, die mehr über uns, unsere Verbünde und unsere Arbeit erfahren möchten.
Gute Kommunikation beginnt im Inneren.
Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter:innen informiert sind – über Entwicklungen, Ziele, Herausforderungen und Erfolge. Wir stärken damit Transparenz, Miteinander und Zugehörigkeit – denn nur wer sich gesehen und gehört fühlt, kann sich einbringen und mitgestalten.
Wir sprechen mit – und für – alle, die mit uns verbunden sind.
Dazu gehören unsere Bewohner:innen, Leistungsnehmer:innen, Schüler:innen, ihre Angehörigen sowie unsere Partner:innen und Unterstützer:innen. Wir schaffen Netzwerke und Kanäle des Austauschs, geben Einblick in unseren Alltag und zeigen, was Inklusion und Teilhabe für uns bedeuten.
JG Rhein-Main
auf YouTube
Filme und Kurzvideos gibt es hier:
JG Rhein-Main
auf Instagram
Reels, Fotos und News gibt es hier:
JG Rhein-Main
auf Facebook
News, Fotos und Einblicke gibt es hier:
Kommunizieren ist unser Geschäft
– mit Haltung, Herz und Verstand.
Weil wir überzeugt sind, dass Kommunikation der Schlüssel ist – für Vertrauen, für Veränderung und für Verbindung.
Wir sind Ansprechpartner:in für Anfragen der Medien, die Informationen über JG Rhein-Main, den Verbund Antoniushaus, den Verbund Sankt Vincenzstift oder den Verbund Alfred-Delp-Haus benötigen.
Ihre Ansprechpersonen